Schloss Hohenburg
the castle of dark secrets

Erklärung

Es gibt sie, es gibt sie wirklich, Götter. Beziehungsweise, es gab sie. Vor Ewigkeiten erschufen die Götter unsere Welt, blieben um sie zu beherrschen doch verschwanden eines Tages. Zurück ließen sie Kinder, Kinder von Menschen. Halbblüter mit einem Gott und einem  Menschen als Elternteile. Sie wurden mit besonderen Fähigkeiten geboren, die sich an denen ihres Elternteils orientieren.

griechische Götter
Zeus - Ist der oberste olympische Gott und mächtiger als alle anderen Götter zusammen. Zeus ist der Sohn des Titanenpaares Kronos und Rhea. Er wird oft mit Blitzbündel und Zepter abgebildet. 
Hera - Ist die Gattin, aber auch Schwester von Zeus. Somit ist sie ebenfalls ein Kind der Titanen Kronos und Rhea. Hera ist die Wächterin der ehelichen Seuxualität und Schutzgöttin der Ehe und Niederkunft.
Hades - Der Totengott und Herrscher über die Unterwelt, die auch als Hades bezeichnet wurde. Hades ist ebenso ein Bruder des Zeus‘. Oftmals wird er gemeinsam mit Kerberos dargestellt, dem mehrköpfigen Höllenhund, der den Eingang zur Unterwelt bewacht.
Hestia - Die jungfräuliche Göttin des Opferfeuers und der Familieneintracht sowie des Herdes. Im Gegensatz zu anderen Olympiern wird Hestia selten mit einem bestimmten Attribut dargestellt, weshalb es teils schwierig ist, sie eindeutig erkennen. Sie ist Zeus‘ Schwester.
Poseidon -
Ein weiterer Bruder des Zeus‘ und der Gott des Meeres. Dort, in den Tiefen des Meeres, steht ein kristallener Palast, den er bewohnt. Dargestellt wird Poseidon mit einem Dreizack und auf einem Streitwagen stehend, den riesige Hippokampen ziehen.
Demeter - Ist die Göttin der Fruchtbarkeit, der Erde und des Ackerbaus. Sie ist eine Schwester des Göttervaters, hat jedoch eine gemeinsame Tochter, mit ihm. Sie begegnet uns in verschiedenen Formen: als Jungfrau, Mutter oder alte Frau. Dargestellt wird sie meist mit einem goldenen Ährenkranz, Korb mit Pfirsichen oder Blumen sowie einer kleinen Doppelaxt und Fackel.
Ares - Ist der Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und des Massakers. Er ist der Sohn von Hera und Zeus und wird meist mit einem Speer, Schild und Helm abgebildet und von einem Geier oder Hund begleitet. Er ist der Vater von Phobos und Deimos.
Hephaistos - Ist der Gott des Feuers, der Vulkane und der Schmiedekunst sowie der Architektur. Hephaistos erbaute den Göttern ihre Paläste und schenkte der Menschheit die Hausbaukunst. Er ist der Bruder des Ares‘ und ebenfalls ein Sohn von Hera und Zeus. Seine Attribute sind der Hammer, eine Handwerkerkappe und das Beil.
Artemis - Ist die jungfräuliche Göttin der Jagd und des Mondes. Sie ist die Tochter des Göttervaters und der Titanin Leto. Artemis ist die Zwillingsschwester des Apollons. Sie trägt Köcher, Pfeil und Bogen. Artemis wird oft mit Hirschkuh sowie einer Mondsichel dargestellt.
Apollon - Ist der Gott der Poesie, der Heilung, des Frühlings und des Lichts. Weiterhin ist er der Gott der Künste, insbesondere der Musik, der Dichtung und des Gesangs sowie der Gott der Bogenschützen. Er ist der Zwillingsbruder Artemis‘ und ein Sohn von Zeus und Leto.
Hermes - Gott der Diebe, des Handels und der Reisenden. Außerdem ist Hermes der Götterbote. Er ging aus einer Verbindung zwischen Zeus und der Nymphe Maia hervor. In bildlichen Darstellungen kann man Hermes an seinen Flügelschuhen und der Flügelkappe erkennen. Er trägt den Hermesstab und mitunter einen Reisehut.
Athene - Die Göttin der Weisheit, des Kampfes, der Strategie, der Kunst, des Handwerks und der Handarbeit. Außerdem ist sie die Schutzgöttin der griechischen Stadt Athen. Athene ist die Tochter von Zeus und Metis, der ersten Geliebten des Göttervaters. Ihre Attribute sind Eule, Ölbaum, Helm, Speer, Schild, Schlange sowie ein Schild auf dem Gorgonen abgebildet sind.
Persephone - Sie ist in der griechischen Mythologie eine Fruchtbarkeits- und Totengöttin und ist an der Seit Hades‘ die Königin der Unterwelt. Persephone ist die Tochter von Demeter und Zeus und wird meist mit königlichen Insignien und der Fackel dargestellt. Einen Teil des Jahres muss sie bei Hades bleiben, in dieser Zeit blüht nichts auf der Erde.
Aphrodite - Göttin der Schönheit, Liebe und der sinnlichen Begierde. Laut dem Dichter Homer ist sie die Tochter von Zeus und Dione. Bei Hesiod ist sie die Tochter des Uranos, einem der vorolympischen Götter. Aphrodite ist die Gemahlin des Hephaistos. Sie wird meist nackt dargestellt und ist mit Myrte, Apfel, Rose, Muschel, Taube oder Gürtel ausgestattet.
Dionysos - Gott des Weines und der Ekstase. Sein Vater ist Zeus, seine Mutter ist entweder Demeter, Io, Persephone, Lethe oder die Sterbliche Lethe. Dionysos wurde erst später in den Olymp aufgenommen und wird mit Weinranken, Weintrauben sowie einem Panther- oder Rehfell dargestellt.
Herakles - Orakel- sowie Heilgott und Sohn des Zeus‘ und der schönen Alkmene. Herakles war der größte Held des antiken Griechenlands und ist vor allem durch seine zwölf Arbeiten bekannt. Ähnlich wie Dionysos wurde er spät in den Olymp aufgenommen. Seine Attribute sind Löwenfell, Keule, Bogen und Köcher.

nordische Götter

folt...
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden